zaraeosnov Logo

zaraeosnov

Finanzanalyse & Dateninterpretation

Datenschutzerklärung

zaraeosnov respektiert Ihre Privatsphäre und ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zaraeosnov. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst und halten uns an alle geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union und Deutschlands.

Kontaktdaten:
zaraeosnov
Wolfgang-Brumme-Allee 25
71034 Böblingen, Deutschland
Telefon: +4962187754720
E-Mail: info@zaraeosnov.com

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften.

Arten der erhobenen Daten

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffsdaten für die ordnungsgemäße Funktionalität unserer Website
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte
  • Finanzielle Informationen nur soweit erforderlich für die Abwicklung von Transaktionen und Services

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Kommunikation mit Ihnen, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Schutz vor Betrug und Sicherstellung der IT-Sicherheit. Wir verwenden Ihre Informationen niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die ordnungsgemäße Geschäftsabwicklung erforderlich ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Situation stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, gesetzliche Anforderungen oder berechtigte Interessen unseres Unternehmens.

Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten geben. Vertragserfüllung: Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen. Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere im Finanzbereich. Berechtigte Interessen: Für den ordnungsgemäßen Geschäftsbetrieb und die IT-Sicherheit.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Partner und Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich dazu verpflichtet, angemessene Datenschutzmaßnahmen zu implementieren und die Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass diese Standards eingehalten werden.

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich schriftlich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen verlangen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, sichere Speicherung in zertifizierten Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Schutzmaßnahmen zu verbessern.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Kontaktdaten werden in der Regel nach Ende der Geschäftsbeziehung gelöscht, während bestimmte Finanzdaten aufgrund gesetzlicher Bestimmungen länger aufbewahrt werden müssen. Gerne informieren wir Sie über die spezifischen Speicherfristen für Ihre Daten.

Internationale Datenübertragungen

Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, entweder durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Vor jeder internationalen Übertragung prüfen wir sorgfältig die Datenschutzbestimmungen des Ziellandes und implementieren zusätzliche Schutzmaßnahmen, wenn erforderlich. Sie haben das Recht, Informationen über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

zaraeosnov Datenschutz
Wolfgang-Brumme-Allee 25
71034 Böblingen, Deutschland
E-Mail: info@zaraeosnov.com
Telefon: +4962187754720
Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. Januar 2025 gültig und wird bei Bedarf aktualisiert.